Lemgo vs. Wild
Viele Abenteuer, eine Mission
13.-14. September 2025
Du und deine Freunde gegen die Wildnis!
Sei dabei bei 24 Stunden Action & Power und kämpfe um den Sieg!
Lemgo vs. Wild ist die Challenge für dich und deine Freunde!
Facts
Du und deine Freunde im Alter von 14 bis 23 Jahren könnt euch auf eine epische 24-Stunden-Challenge begeben, die sich über eine Fläche von über 100km² erstreckt und mit über 180 aufregenden Aufgaben gespickt ist!
Bist du bereit, der Champion von Lemgo vs. Wild zu werden?
- Zwei Versorgungspakete für die 24 Stunden
- Essen beim Zieleinlauf
- Kostenlose Nutzung der Stadtbusse
- Du brauchst eine Gruppe von 3-5 Personen
- Du brauchst einen volljährigen Gruppenleiter

Du hast keine Gruppe? Kein Problem!
Einzelanmeldung
Melde dich einfach alleine an – wir stellen dir ein starkes Team mit einem Gruppenleiter zusammen, mit dem du die 24-Stunden-Challenge meistern kannst. Neue Leute kennenlernen, gemeinsam Aufgaben lösen und unvergessliche Abenteuer erleben – auch wenn du bisher kein Team hast, bist du bei Lemgo vs. Wild mittendrin statt nur dabei!

Wer steht hinter Lemgo vs. Wild?
Über uns
Lemgo vs. Wild ist ein gemeinsames Projekt der evangelischen Allianz Lemgo. Die Verantwortung des ganzen Projektes liegt beim CVJM Lemgo.
Du brauchst noch ein wenig Motivation?
Testimonials
Ronja
Spannendes Event, was das Team auf eine völlig neue Art zusammengeschweißt hat. Die Aufgaben waren unterschiedlich schwer- manchmal rauchte der Kopf, manchmal die Muskeln ;). Das Zeitfenster für die Aktion war angemessen. Insgesamt war alles passend für das Alter der Teams. Wir haben uns immer gut versorgt gefühlt, konnten Fragen direkt klären und haben spannende Gespräche geführt. Die Lemgo vs. Wild Leader waren an allen Standorten hochmotiviert und haben bei Müdigkeit oder Frustration super motiviert. Manchmal hakte es am Netz- oder GPS- Empfang in den Tiefen Lemgos. Wir konnten die Challenges aber immer problemlos telefonisch einreichen. Wir sind gerne nochmal dabei!
Maditha
Lemgo vs Wild war 2024 echt eines meiner Highlights. Die Gemeinschaft im Team und das Lösen der Aufgaben war, vorallem in der Nacht, eine ziemlich coole Erfahrung.
Ich freue mich schon total auf das nächste Mal!Isabel
Lemgo vs Wild war/ ist ein heftiges Erlebnis! Etwas, was jeder mal machen sollte. Die 24h waren wirklich crazy, lustig aber auch herausfordernd. Ich denke nicht, dass ich diese 24h mit den vielen Aufgaben ohne mein Team bewältigt hätte und gerade das feier ich an Lemgo vs. Wild. Teamgeist ist das was zählt 💯🙌🏻 Nächstes Mal bin ich definitiv wieder dabei 🔥
Louis
Lemgo Vs. Wild ist ein cooles Abenteuer wo man über sich selbst hinaus wachsen kann und auch mit einem Team neue Grenzen erreichen kann. Meiner Meinung nach sollte jeder bei sowas mindestens ein mal im Leben mitgemacht haben.
Noah
Lemgo Vs Wild war echt ein einzigartiges super cooles Erlebnis. Es hat viel Spaß gemacht, vielfältige und interessante Aufgaben zu lösen und dabei in der Natur herumzuwandern. Außerdem hat man die Möglichkeit zu erfahren, wie die Freundesgruppe gemeinsam durch dick und dünn geht und Probleme Hand in Hand löst!
Leyla
Lemgo vs. Wild war wirklich absolut wild!! 24 h lang mit Stadtkarte, Challenges und den engsten Freunden durch ganz Lemgo laufen. Eine super Gelegenheit, als Freundesgruppe zusammenzuwachsen!
Die wichtigsten Fragen im Überblick
FAQs
Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Veranstaltung, Organisation und den Ablauf. Falls deine Frage nicht dabei ist, kannst du uns gerne direkt kontaktieren.
Wie darf ich mich fortbewegen?
Du darfst dich zu Fuß fortbewegen, aber auch der Lemgoer Stadtbus sowie die Züge vom Lemgo-Lüttfeld, Lemgo Bahnhof und Hörstmar dürfen genutzt werden. Wer kein Ticket für den Stadtbus hat, erhält eines beim Start. Alle anderen Fortbewegungsmittel (Fahrrad, Inliner, Roller, Auto etc.) sind nicht erlaubt.
Wie sammelt man Punkte?
Das Spiel besteht aus 190 Aufgaben, die in vier verschiedene Kategorien unterteilt sind. Zusätzlich wird es vier Basecamps geben, an denen spezielle Teamaufgaben auf euch warten.
Punkteverteilung: Leichte Aufgaben – 100 Punkte, Mittlere Aufgaben – 200 Punkte, Schwere Aufgaben – 300 Punkte, Nachtaufgaben – 200 Punkte, Bas Camp Teamchallenge – 500 Punkte.
Jedes Base Camp muss besucht werden. Dort holt ihr euch einen Stempel ab – nur wer alle vier Stempel nach 24 Stunden hat, kann Lemgo vs. Wild gewinnen! Also plant eure 24 Stunden so, dass ihr jedes Bas Camp besucht.
Wie wird Lemgo vs. Wild ablaufen?
Start und Ziel wird das Marianne-Weber-Gymnasium in Lemgo sein. Das Spiel wird mit Hilfe der Plattform yourgame.info gespielt. Nachdem du dich angemeldet hast, wirst du in den nächsten Wochen deinen Gruppenzugang per E-Mail erhalten. Darüber kannst du dich dann direkt beim Spiel anmelden, und jeder aus deiner Gruppe kann die Aufgaben während des Spiels eintragen. Orientieren und navigieren werdet ihr euch mit einer Karte, die ihr bei der Anmeldung am Freitag bekommt. Auf dieser findet ihr alle Aufgaben und Base Camps und könnt so eure Taktik und die Wege im Team auf einen Blick besprechen. Insgesamt habt ihr 24 Stunden Zeit. Ganz wichtig: Nach 24 Stunden müsst ihr pünktlich am Marianne-Weber-Gymnasium zurück sein. Jede Minute Verspätung gibt 100 Punkte Abzug.
Genaue Informationen zum Start, Packliste und vieles mehr wird es 2 bis 3 Wochen vor dem Start geben.
Wo bekomme ich Lemgo vs. Wild Merch?
Wir haben einen extra Shop für Lemgo vs. Wild Merch eröffnet – Lemgo vs. Wild | Spreadshop. Dort findest du T-Shirts und Hoodies und kannst sie direkt zu dir nach Hause bestellen. Die gesamte Abwicklung läuft über diesen Shop. Also, worauf wartest du noch?
Gibt es einen Preis für den Gewinner?
Ja! Die ersten drei Plätze erhalten natürlich einen Preis. Was das sein wird… lasst euch überraschen!
Wo kann ich während der 24 Stunden schlafen?
In allen vier Base Camps wird es die Möglichkeit geben, mit deiner Isomatte und deinem Schlafsack zu übernachten. Dort stehen getrennte Schlafräume für Jungen und Mädchen zur Verfügung.
Ich bin nicht zwischen 14 und 23 Jahren. Darf ich trotzdem teilnehmen?
Wenn du 13 Jahre alt bist und deine Eltern oder Erziehungsberechtigten zugestimmt haben, darfst du dich trotzdem anmelden. Bist du unter 13 Jahren, kannst du leider nicht teilnehmen. Wenn du über 23 Jahre alt bist, ist eine Teilnahme ebenfalls nicht möglich.